Freitag, 11. November 2011

Predigtskizze zum 33. Sonntag A (13.11.11) Mt. 25.14ff

Das Reich Gottes, das ja bekanntlich zum Greifen nahe ist (also eine high-level Potenz) - und das wir uebersetzen mit "Fuelle des Lebens fuer alle" - dieses Reich Gottes hat in seiner Verwirklichung folgende Dynamik:
A) Es geht zuerst darum, einen Eigner / Eigentuemer der Welt / des Kosmos anzu-
erkennen - viele von uns denken da an den israelischen Jahwe-Gott.
B) Dieser Eigentuemer, der Jahwe-Gott ist auf dem Weg in die Fremde; er entzieht sich uns (was moderne Menschen sehr deutlich spueren).
C) Zuvor ruft er seine Diener/innen - ev. denken wir an die Getauften oder an alle Menschen oder an die Totalschoepfung. Wichtig ist die Frage: Hat er auch mich aufgeboten? Wenn nicht, dann gilt das Folgende nicht fuer mich; dann gehoere ich zu einer Welt, zu einem System wo nichts anvertraut wird.
Also: Wie weit folge ich dem Aufgebot? Bin ich gespannt neugierig was denn wohl mir, gerade mir anvertraut wird / ist ???
D) In christlicher Sicht ist der Schoepfer-Jahwe-Gott ein Gott, der sein ganzes
Eigentum weggegeben hat - den Menschen allen, oder jenen, die sich als Diener/innen
verstehen. In christlicher Sicht liegt nichts mehr in Gottes Hand! Alles, gar alles ist den Menschen anvertraut.
E) Hier nun eine Nebenfrage: Bin ich mit wieviel Talenten begabt? Ein Zwischenruf zur Selbsterkenntnis! Bin ich ueber- oder unterfordert? Was ist denn gerade mir anvertraut? Kenn ich all die "Gueter", die mir geliehen sind?
F) Und nun die grossen Hauptfrage: Bin ich ein 5+5 tpy, ein 2+2 typ oder ein 1+0 typ? Um die Fuelle des Lebens zu erreichen ist der 1+0 typ unbrauchbar. Gelobt werden hier bei Mt die 5+5 typen; sie erhalten sogar mehr als genug...
[Eine Nachfrage: Koennte diese Parabel Mass geben fuer Katechese, gar fuer christliche Erziehung?]

Donnerstag, 10. November 2011

Oekumenischer Sonntags-Gottesdienst in APC-Tsumeb 06.11.11

25 Arts-Lehrer/innen von 3 Arts-Performance-Centres kamen nach Tsumeb zu einem
Weiterbildungs-weekend vom 04. - 06. Nov 2011
Alle ausser einem sind christich getauft. Sollen sie sich am Sonntag in ihre vier
Konfessionen aufspalten - oder wir feiern zusammen das "Wort Gottes" ? Die Tn sind soweit vertraut miteinander, dass wir einen oekumenischen Wort-Gottes-Dienst wagen koennen. Einstimmung mit einigen (gemeinsamen) Liedern - Einfuehrung: wir
widmen uns der Botschaft Jesu...   - wir hoeren Mt 25.1-13 - drei Gruppen erscheinen: Braeutigam + Co, die Klugen (Lampen und Oel) und die Nachlaessigen.
In Gruppen (4 x 6Tn) wird nun meditiert ueber "Das Leben ist ein Fest..." und was es dazu braucht. - Jede Gruppe haelt eine kurze Homily - freies Gebet - Schweigen -Abschlusslieder....
Die Tn zeigten sich ein wenig ueberrascht, dass "man" sooo offen und einfach
miteinander das "Wort Gottes" feiern kann...